42 Linoldrucke auf Baumwolle, 2024
Formal und inhaltlich erarbeitet für das Rathaus Husum (ausgestellt 2024): Thema ist einerseits die Sicht auf die Kunden - Menschen mit verschiedenen Anliegen - andererseits die Sicht auf die Menschen in ihrer Tätigkeit im Amt.
Im Atrium hängen sich die verschiedenen Perspektiven über drei Stockwerke gegenüber; im 3. Stock verbinden sie sich als positive Erfahrung an der Stirnseite.
zehn Linoldrucke auf Chinapapier, 2020
Die Schildbürger waren die Einwohner einer fiktiven Stadt namens Schilda. Ursprünglich in aller Welt durch ihre Klugheit bekannt, und von allerorten zu Hilfe gerufen, beschlossen sie, sich fortan dumm zu stellen, um durch ihre Narreteien zu einem ruhigem Leben zu gelangen. Die erste Ausgabe unter dem Titel „Die Schiltbürger“ erschien 1598. Sie ist, neben Till Eulenspiegel, die bekannteste deutsche Sammlung von Schelmengeschichten in Romanform.
Die Druckarbeiten aktualisieren und ergänzen die alten Schwänke, indem verschiedene Schildaer Berufsstände und ihr skurriler Beitrag zur Weltrettung dargestellt werden.
zehn Linoldrucke auf Chinapapier, 2023
Die Arbeiten setzen sich auf ironische, jedoch durchaus ernste Weise mit dem Thema Beziehung auseinander. Im Fokus steht nicht nur die Beziehung zwischen Mann und Frau; jede Art zwischenmenschlicher Beziehung zweier Personen kann in den Druckgrafiken gelesen werden.
© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.